Anna Baumann-Biribauer
Leiterin PiklerSpielRaum Anthering
- Pikler®Kleinkindpädagogin
- Grundkurs und Praxisbegleitung bei Christine Rainer (Pikler-Dozentin, Physiotherapeutin)
- Fortbildungen im Pikler-Institut in Budapest bei Anna Tardos
- Praxis in Krabbelgruppe EntfaltungsRaum in Salzburg (Kleinkindbetreuung nach Emmi Pikler)
- Bindungsbasierte Beratung und Therapie (BBT) Modul 1 und 2 bei Karl-Heinz Brisch
- Traumalösung bei Babys und Kindern – „Wir fühlen von Anfang an“ bei Sarito Fuhrmann Bailes
- Ausgebildete Tagesmutter
- Fortbildung „Montessori für Zuhause“
- Grundlagen der Hengstenberg-Arbeit mit Uli Tritschler und Anja Werner
- Verheiratet, Mutter zweier erwachsener Kinder
Mein Weg zum PiklerSpielraum
Der Weg zur Pikler-Pädagogik war in meinem Lebenslauf nicht linear vorgegeben. Nach einigen Jahren Tätigkeit in der Privatwirtschaft beschloss ich nach der Geburt meines zweiten Kindes uns zumindest bis zum Kindergarteneintritt Zeit zu Hause zu vergönnen und absolvierte die Ausbildung zur Tagesmutter. Ich genoss die Zeit als Tagesmutter und auch meiner kleinen Tochter tat die stundenweise Anwesenheit von bis zu drei anderen Kleinkindern gut.
Während dieser Zeit kam ich auch in Kontakt mit der Pädagogik Emmi Piklers und fand auf Anhieb Gefallen daran. Ich entdeckte viele Gemeinsamkeiten in der Art wie ich mit den Kindern zusammen war, kannte aber auch Situationen, die schwierig waren, deren Ursache ich auf den Grund gehen wollte.
Zufällig erfuhr ich von einer frei werdenden Stelle in der Krabbelgruppe „EntfaltungsRaum“, einer Pikler-Krippe in Salzburg und hatte das Glück, dort zwei Jahre arbeiten zu können. So gewann ich auch wesentlichen praktischen Einblick und absolvierte parallel die Grundausbildung in Ried bei Christine Rainer. 2011 startete ich dann mit meiner ersten privaten SpielRaum-Gruppe in Anthering.
Zwischenzeitlich leitete ich auch SpielRaum-Gruppen in der Elternschule der SALK.
Bedanken möchte ich mich bei meiner Familie für das Ermöglichen der tiefgreifenden Ausbildung, meiner Lehrerin Christine Rainer und bei Anna Tardos.
Im Frühjahr 2017 habe ich die Ausbildung zur Pikler®Kleinkindpädagogin abgeschlossen.
Zur Zeit leite ich acht Pikler®SpielRaum-Gruppen.
Der Pikler®SpielRaum Anthering ist ein autorisierter Hospitationsort für die Ausbildung zur Pikler-Pädagogin.
Martha Esterbauer
Martha Esterbauer, Geboren 1991, Wohnhaft in St.Radegund
Stationen:
2005-2010 – Ausbildung zur Kindergartenpädagogin
September 2020 bis Jänner 2011 – Entwicklungshilfe in einem Waisenhaus in Simbabwe
2011 bis 2020 – Kindergartenpädagogin bzw. Kindergartenleiterin in 3 unterschiedlichen Kinderbetreuungseinrichtungen mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren
August 2020 – Geburt meines Sohnes
Seit 2021 – Spielgruppenleiterin in St.Radegund
2021 bis 2023 SpielRaumleiterin im SpielRaum in Anthering
November 2023 – Geburt meines 2. Sohnes
Fortbildungen:
In Ausbildung zur Pikler® Pädagogin
Zusatzqualifikation Motopädagogik (ein Konzept der Persönlichkeitsbildung über motorische Lernprozesse)
Sensorische Integration in der Elementarpädagogik (Sinnvolles Ordnen und Zusammenfügen aller Sinnesinformationen im Gehirn)
Mein Weg zur Pikler-Pädagogik
Kinder dabei zu begleiten wie sie sich selbst und die Welt entdecken, macht mir große Freude.
Ihre Interessen und Bedürfnisse wahrzunehmen, aufzugreifen und sich daran zu orientieren ist ein wesentlicher Teil meiner Arbeit.
Ich empfinde es als etwas ganz Besonderes Kleinkinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen zu können. Seit 2017 betreue ich im Kindergarten viele Kinder unter 3 Jahren und dadurch wuchs mein Interesse an der Pädagogik nach Emmi Pikler.
Über die Dauer von einem Jahr nahm ich mit meinem Sohn Theo am SpielRaum bei Anna teil und war sofort begeistert von dem Konzept:
Hier herrscht eine besondere Atmosphäre.
Man spürt wie die Kinder die Zeit im Spiel nutzen, wie sie Neues ausprobieren, sich etwas Zutrauen und sich dadurch entfalten.
Diese Zeit habe ich in meiner Rolle als Mutter genossen und konnte die Pädagogin in mir sozusagen zu Hause lassen.
Ich sah vieles aus einem anderen Blickwinkel, konnte neue Erfahrungen sammeln und meine fachliche Kompetenz erweitern.
Ab Herbst werde ich neben Anna ebenfalls wieder SpielRaum-Gruppen anbieten. Ich freue mich schon, euch kennenzulernen und euch ein Stück auf eurem Lebensweg begleiten zu dürfen.


